AGB

Giro-e ist ein Zahlverfahren insbesondere für die Abrechnung an Ladestationen für Elektroautos. Mit den Betreibern von Ladeinfrastruktur wird eine getrennte Nutzungsvereinbarung für das Backend von Giro-e geschlossen, in dem u.a. die jeweiligen Preise für die Abrechnung definiert werden.

Endkunden bekommen die Preise für einen Ladevorgang vor Beginn an der Ladsäule angezeigt oder können diese online auf unserer Giro-e Karte einsehen.

Die Abrechnung erfolgt bei Einsatz einer Girokarte an der Ladesäule per SEPA-Lastschrift, bei Nutzung von „Giro-e Link“, dem Start eines Ladevorganges per Web-Applikation, ebenfalls per SEPA-Lastschrift oder per Kreditkartenbelastung.

Für die Zahlungsabwicklung dieses Dienstes gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der GLS Gemeinschaftsbank eG.

Unsere bewährte Payment-Lösung Giro-e erhält einen neuen Namen: bill.bo.
Der Service bleibt unverändert und Ihr Zugang funktioniert wie gewohnt.
Was ist bill.bo? bill.bo ist die Weiterentwicklung von Giro-e, einer flexiblen, modularen Payment-Lösung für Ladepunkte. Profitieren Sie von noch mehr Flexibilität und einfacher Handhabung.
Warum die Änderung? Der neue Name unterstreicht unsere Mission: eine zukunftssichere, vernetzte und nachhaltige Payment-Lösung für die E-Mobilität.