FAQ mit der Kategorie Rechnung

Wie kann ich meine Rechnung abrufen?

Ihre Rechnungen finden Sie im Giro-e Kundenportal, das Sie kostenlos für sich aktivieren können. Folgen Sie dazu den Schritten vom Kontoauszug über die Online-Beleganzeige und nutzen die Funktion "zur Rechnung registrieren".

Mehr Informationen

Tags: Login, Rechnung, Kundenkonto,

Warum sind Kreditkarten trotz neu gedeckelter Interchange-Gebühr teurer?

Die Interchange-Gebühr für die Durchleitung von Kreditkarten-Zahlungen zwischen Banken wurde auf 0,3% gedeckelt. Das Gesetz ist aber ausschließlich für den Schutz des Verbrauchers, sprich der Privatperson, gedacht. Kreditkarten von Unternehmen sind zum Beispiel nicht begünstigt.

Damit ein Kreditkartenumsatz den Rechnungssteller erreicht, sind verschiedene Parteien beteiligt: das herausgebene Karteninstitut (MasterCard, Visa, …), ein Payment Service Provider, der das eigentliche Clearing durchführt, als dessen Vertragspartner der jeweilige Ladesäulenbetreiber, Banken (mit der Interchange-Gebühr) und Hardware-Anbieter für das jeweilige Zahlterminal. All dies sind frei verhandelbare gewerbliche Verträge, die dazu führen, dass eine Kreditkartenzahlung bei nach wie vor deutlich höheren Produktionskosten liegt als eine Banküberweisung.

Tags: Kreditkarte, Maestro, V-Pay, Mastercard, Visa, Interchange, Kosten,

Was kostet eine E-Auto-Ladung?

Wenn die Ladesäule ein ausreichend großes Display hat, dann werden die zum Start gültigen Preiskomponenten per Bildschirm angezeigt. Handelt es sich um Ladepunkte ohne eigene Anzeige, so wird der Preis per Aufkleber an der Säule sichtbar kommuniziert.

Zusätzlich wird man über diese Website die Preise abfragen können. Zuletzt sollen diese Daten mittelfristig per offener Schnittstelle auch für Drittnutzer (Ladesäulen-Suchmaschinen) zur Verfügung gestellt werden.

Tags: Kosten, Nutzer, Ladung, Preis,

Eine Ladeabrechnung scheint falsch zu sein

Bitte wenden Sie sich dazu in einem ersten Schritt an den Giro-e Support unter support@giro-e.de . Grundsätzlich wäre ein Widerspruch und damit eine Rückgabe des strittigen Einzugs natürlich einseitig vom Nutzer möglich. Sollte sich der Posten aber anschließend als korrekt erweisen, so müssen wir die angefallenen Drittbankgebühren ebenfalls auf den Rechnungsbetrag aufschlagen. Von daher freuen wir uns, wenn wir zuerst die strittigen Positionen prüfen dürfen.

Tags: Rechnung, Abrechnung, Preis, Rücklastschrift,

Welche Vorteile hat Giro-e?

Sie agieren so, wie Sie es aus dem Alltag gewohnt sind. Einfach laden und zahlen mit der Bankkarte.

  • Sie benötigen keinen getrennten Vertrag mit einem Anbieter.
  • Sie müssen kein Geld vorab via "Prepaid"-Vereinbarung einzahlen.
  • Ein Smartphone oder Handyempfang an der Säule sind nicht erforderlich.
  • Sie nutzen Ihre kontaktlose Bankkarte, die Sie sowieso in Ihrer Tasche haben.
  • Die Ladevorgänge werden automatisch auf Ihrem Girokontoauszug ausgewiesen.
  • Mehr Informationen zu jeder Ladung finden Sie hier in der Online-Belegabfrage oder auf Wunsch in Ihrem kostenlosen Kundenzugang, den Sie sich selbst aktivieren können.

Tags: Vorteile, giro-e, Girokarte, Bankkarte,