FAQ mit dem Tag Ausland
Giro-e schließt ausländische Kunden aus.
Im ersten Schritt 2018 wird zwingend eine deutsche Girokarte benötigt, das ist richtig. Es soll ein System geschaffen werden, das mit möglichst geringen Zahlungsverkehrskosten auskommt und damit sowohl kleine als auch größere Betreiber und Nutzer bestmöglich unterstützt.
Lösungen für Ladende aus dem europäischen Ausland werden aber bereits jetzt intensiv durchdacht und vermutlich zu einem späteren Zeitpunkt eingeführt. Allerdings stellt sich dort immer die Frage nach den Zahlungsverrechnungskosten, die bei einer erforderlichen Mischkalkulation (Kreditkarten dürfen keine eigenen Aufpreise bekommen) zu höheren Preisen für alle Nutzer führen müssen. Von daher werden wir alternative Ansätze bevorzugen und in 2019 vorstellen.