Über den Online-Beleg können Sie mit dem Abruf-Code Ihres Kontoauszuges (die letzten sechs Zeichen des Weblinks in der ersten Zeile) alle Daten zum Ladevorgang anzeigen.
Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich direkt im Giro-e Kundenportal an.
Der Triple-Schnelllader am Gebäude der GLS Bank in Bochum wird abgerechnet mit
0,35 €/Start +
0,32 €/kWh +
0,02 €/Min
Der Verbrauch wird vor Abrechnung eichrechtskonform um 20% reduziert.
Die AC-Normalladesäule am Gebäude der GLS Bank in Bochum wird abgerechnet mit
0,35 €/Start +
0,27 €/kWh +
0,004 €/Min
(19.00-07.00 ohne Zeitabrechnung)
Strom: EWS Elektrizitätswerke Schönau eG, 100 % aus klimaschonenden Erneuerbaren Energien. zu über 70 % aus Neuanlagen nach den Kriterien des Öko-Instituts.
Allgemeine Informationen zur GLS Bank, der Betreiberin von Giro-e, finden Sie unter GLS.de. Lernen Sie die sozial-ökologische Bank in allen ihren Facetten kennen.
Als Betreiberin von Ladesäulen und einem eigenen E-Auto-Fuhrpark kann die GLS Bank seit mehr als sechs Jahren auf zahlreiche Erfahrungen rund um die Elektromobilität zurückgreifen.
Mit EBG compleo als ersten Ladesäulenpartner von Giro-e haben wir gemeinsam in kurzer Zeit das für Ladestationen neue Bezahlsystem technisch umgesetzt.
Inzwischen wurde Giro-e an ausgewählten Ladepunkten aktiviert. Diese Option können Sie beim Kauf neuer EBG-Säulen direkt mit bestellen.
Mo. bis Do.: 08:30 - 19:00 Uhr
Fr.: 08:30 - 16:00 Uhr
GLS Gemeinschaftsbank eG
44774 Bochum